Wenn Narben zur Kunst werden

Narben & Cover-ups
Transformation auf Haut und Herz

Manche Tätowierungen entstehen nicht nur aus dem Wunsch nach Veränderung – sondern aus dem tiefen Bedürfnis, Vergangenes zu heilen oder eine Geschichte neu zu schreiben.

Narben erzählen von Erlebtem. Von Verletzungen, Eingriffen, Unfällen – manchmal auch von innerem Schmerz. Viele meiner Kund*innen tragen solche Spuren auf ihrer Haut – oft verborgen, lange verdrängt oder mit Scham behaftet. Ich begegne ihnen mit Respekt, Achtsamkeit und einer klaren Intention: aus etwas Schmerzhafterem etwas Stärkendes entstehen zu lassen.

In meinem Atelier darf dein Körper in seinem ganzen Sein willkommen sein – mit allem, was war und ist. Ich nehme mir Zeit, dich kennenzulernen, deine Geschichte zu hören – und eine Gestaltung zu entwickeln, die nicht nur verdeckt, sondern verwandelt.

Meine Arbeit mit Narben
Jede Narbe ist einzigartig – wie der Mensch, der sie trägt.
Sie kann:
• erhaben oder eingesunken sein
• wulstig, glatt oder vernarbt pigmentiert sein
• weich oder fest, empfindlich oder unempfindlich reagieren

Deshalb ist mir wichtig, jede Narbe individuell zu betrachten:
Ob ein Tattoo auf Narbengewebe möglich ist, hängt von vielen Faktoren ab – z. B. vom Alter der Narbe, dem Gewebetyp oder davon, ob bereits Komplikationen vorlagen. Durch meine Ausbildung als HWK-geprüfte Kosmetikerin und meine langjährige Erfahrung im Tätowieren kann ich dies sicher und verantwortungsvoll einschätzen.

Der emotionale Aspekt
Narben sind oft mehr als Hautveränderungen – sie berühren das Selbstbild.
Ich erlebe immer wieder, wie berührend der Moment ist, wenn Menschen nach Jahren das erste Mal wieder bewusst auf eine ehemals versteckte Stelle blicken – und sich dabei stolz, befreit oder sogar schön fühlen.

Ich bekomme Nachrichten von Menschen, die sich durch ihre Cover-up-Tätowierung wieder trauen:
• Ärmellose Kleidung zu tragen
• In die Sauna oder ins Schwimmbad zu gehen
• Sich freier zu bewegen – innerlich und äußerlich

Das ist es, was diese Arbeit für mich so besonders macht.

Zu den Bildern
Die folgenden Bilder zeigen Cover-ups von Narben oder alten Tätowierungen.
Bitte beachte: Einige Motive könnten für sensible Menschen emotional herausfordernd sein.
Nimm dir Zeit, atme tief durch – du kannst jederzeit pausieren.

Wenn du Fragen hast oder selbst über ein solches Projekt nachdenkst, melde dich gerne bei mir. Ich begleite dich mit Achtsamkeit, Klarheit und ganzem Herzen durch diesen besonderen Prozess.

Ähnliche Beiträge